need_to_see_terms: Dein Zugriff auf die API wurde vorübergehend ausgesetzt. Bitte melde Dich in Deinem Benutzerkonto an, um die „Bedingungen für Mitwirkende“ einzusehen. Du musst nicht einverstanden sein, aber Du musst sie gesehen haben.
browse:
changeset:
need_to_see_terms: Dein Zugriff auf die API wurde vorübergehend ausgesetzt. Bitte melde Dich in Deinem Benutzerkonto an, um die „Bedingungen für Mitwirkende“ einzusehen. Du musst nicht einverstanden sein, aber Du musst sie gesehen haben.
browse:
changeset:
no_bounding_box: Für dieses Changeset wurde kein Bereich gespeichert.
show_area_box: Bereichsgrenze anzeigen
common_details:
changeset_comment: "Kommentar:"
no_bounding_box: Für dieses Changeset wurde kein Bereich gespeichert.
show_area_box: Bereichsgrenze anzeigen
common_details:
changeset_comment: "Kommentar:"
edited_at: "Bearbeitet am:"
edited_by: "Bearbeitet von:"
in_changeset: "Im Changeset:"
version: "Version:"
containing_relation:
edited_at: "Bearbeitet am:"
edited_by: "Bearbeitet von:"
in_changeset: "Im Changeset:"
version: "Version:"
containing_relation:
- name_changeset_tooltip: Änderungen von {{user}} anzeigen
- next_changeset_tooltip: Nächste Änderung von {{user}}
- prev_changeset_tooltip: Vorherige Änderung von {{user}}
+ name_changeset_tooltip: Änderungen von %{user} anzeigen
+ next_changeset_tooltip: Nächste Änderung von %{user}
+ prev_changeset_tooltip: Vorherige Änderung von %{user}
- key: Erläuterungsseite für das {{key}}-Tag
- tag: Erläuterungsseite für das {{key}}={{value}}-Tag
- wikipedia_link: Artikel zu {{page}} in der Wikipedia
+ key: Erläuterungsseite für das %{key}-Tag
+ tag: Erläuterungsseite für das %{key}=%{value}-Tag
+ wikipedia_link: Artikel zu %{page} in der Wikipedia
download_xml: Als XML herunterladen
view_details: Detailseite anzeigen
way_history: Wege-Chronik
download_xml: Als XML herunterladen
view_details: Detailseite anzeigen
way_history: Wege-Chronik
- description_bbox: Letzte Änderungen in {{bbox}}
- description_user: Letzte Änderungen von {{user}}
- description_user_bbox: Letzte Änderungen von {{user}} in {{bbox}}
+ description_bbox: Letzte Änderungen in %{bbox}
+ description_user: Letzte Änderungen von %{user}
+ description_user_bbox: Letzte Änderungen von %{user} in %{bbox}
- title_bbox: Changesets in {{bbox}}
- title_user: Changesets von {{user}}
- title_user_bbox: Changesets von {{user}} in {{bbox}}
+ title_bbox: Changesets in %{bbox}
+ title_user: Changesets von %{user}
+ title_user_bbox: Changesets von %{user} in %{bbox}
comment_link: Kommentar zu diesem Eintrag
confirm: Bestätigen
edit_link: Diesen Eintrag bearbeiten
hide_link: Diesen Eintrag verbergen
comment_link: Kommentar zu diesem Eintrag
confirm: Bestätigen
edit_link: Diesen Eintrag bearbeiten
hide_link: Diesen Eintrag verbergen
- description: Letzte Blogeinträge von Benutzern von OpenStreetMap in {{language_name}}
- title: OpenStreetMap Blogeinträge in {{language_name}}
+ description: Letzte Blogeinträge von Benutzern von OpenStreetMap in %{language_name}
+ title: OpenStreetMap Blogeinträge in %{language_name}
- description: Letzte OpenStreetMap Blogeinträge von {{user}}
- title: OpenStreetMap Blogeinträge von {{user}}
+ description: Letzte OpenStreetMap Blogeinträge von %{user}
+ title: OpenStreetMap Blogeinträge von %{user}
- body: Wir konnten leider keinen Blogeintrag oder Kommentar mit der Nummer {{id}} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
- heading: Kein Blogeintrag mit der Nummer {{id}}
+ body: Wir konnten leider keinen Blogeintrag oder Kommentar mit der Nummer %{id} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
+ heading: Kein Blogeintrag mit der Nummer %{id}
- body: Wir konnten leider keinen Benutzer mit dem Namen {{user}} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
- heading: Der Benutzer {{user}} existiert nicht
+ body: Wir konnten leider keinen Benutzer mit dem Namen %{user} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
+ heading: Der Benutzer %{user} existiert nicht
osm_nominatim: Position von <a href="http://nominatim.openstreetmap.org/">OpenStreetMap Nominatim</a>
types:
cities: Großstädte
places: Orte
towns: Städte
description_osm_namefinder:
osm_nominatim: Position von <a href="http://nominatim.openstreetmap.org/">OpenStreetMap Nominatim</a>
types:
cities: Großstädte
places: Orte
towns: Städte
description_osm_namefinder:
uk_postcode: Suchergebnisse von <a href="http://www.npemap.org.uk/">NPEMap / FreeThe Postcode</a>
us_postcode: Suchergebnisse von <a href="http://geocoder.us/">Geocoder.us</a>
search_osm_namefinder:
uk_postcode: Suchergebnisse von <a href="http://www.npemap.org.uk/">NPEMap / FreeThe Postcode</a>
us_postcode: Suchergebnisse von <a href="http://geocoder.us/">Geocoder.us</a>
search_osm_namefinder:
- suffix_parent: "{{suffix}} ({{parentdistance}} {{parentdirection}} von {{parentname}})"
- suffix_place: ", {{distance}} {{direction}} von {{placename}}"
+ suffix_parent: "%{suffix} (%{parentdistance} %{parentdirection} von %{parentname})"
+ suffix_place: ", %{distance} %{direction} von %{placename}"
copyright: Urheberrecht + Lizenz
documentation: Dokumentation
documentation_title: Projektdokumentation
copyright: Urheberrecht + Lizenz
documentation: Dokumentation
documentation_title: Projektdokumentation
zero: Dein Posteingang enthält keine ungelesenen Nachrichten
intro_1: OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der gesamten Welt, die von Menschen wie dir erstellt wird.
intro_2: OpenStreetMap ermöglicht es geographische Daten gemeinschaftlich von überall auf der Welt anzuschauen und zu bearbeiten.
zero: Dein Posteingang enthält keine ungelesenen Nachrichten
intro_1: OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der gesamten Welt, die von Menschen wie dir erstellt wird.
intro_2: OpenStreetMap ermöglicht es geographische Daten gemeinschaftlich von überall auf der Welt anzuschauen und zu bearbeiten.
title: Über diese Übersetzung
legal_babble: "<h2>Urheberrecht und Lizenz</h2>\n\n<p>\n OpenStreetMap besteht aus <i>freien Daten</i>, die gemäß der Lizenz <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/\">Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0</a> (CC-BY-SA) verfügbar sind.\n</p>\n<p>\n Es steht dir frei unsere Daten und Karten zu kopieren, weiterzugeben, zu übermittelt sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass du auf Basis unserer Daten und Karten Anpassungen vornimmst, oder sie als Basis für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. Der vollständige Lizenztext ist unter <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode\">Lizenz</a> einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten.\n</p>\n\n<h3>So ist auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen</h3>\n<p>\n Sofern du Bilder von OpenStreetMap verwendest, so ist mindestens „© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ als Quelle anzugeben. Werden hingegen ausschließlich Geodaten genutzt, so ist mindestens „Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ anzugeben.\n</p>\n<p>\n Wo möglich, muss ein Hyperlink auf OpenStreetMap <a href=\"http://www.openstreetmap.org/\">http://www.openstreetmap.org/</a> und die Lizenz CC-BY-SA <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/\">http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/</a> gesetzt werden. Für den Fall, dass du ein Medium einsetzt, bei dem keine derartigen Verweise möglich sind (z. B. ein gedrucktes Buch), schlagen wir vor, dass du deine Leser auf www.openstreetmap.org und www.creativecommons.org hinweist.\n</p>\n\n<h3>Mehr hierzu in Erfahrung bringen</h3>\n<p>\n Mehr dazu, wie unsere Daten verwendet werden können, ist unter <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ\">Häufige rechtliche Fragen</a> nachzulesen.\n</p>\n<p>\n Die Mitwirkenden von OpenStreetMap weisen wir darauf hin, dass du keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwenden darfst (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben.\n</p>\n<p>\n Obzwar OpenStreetMap aus freien Daten besteht, können wir Dritten keine kostenfreie Programmierschnittstelle (API) für Karten bereitstellen.\n \n Siehe hierzu die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_usage_policy\">Richtlinie zur Nutzung einer API</a>, die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tile_usage_policy\">Richtlinie zur Nutzung von Kachelgrafiken</a> und die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Nominatim#Usage_Policy\">Nutzungsrichtlinie bezüglich Daten von Nominatim</a>.\n</p>\n\n<h3>Unsere Mitwirkenden</h3>\n<p>\n Die von uns verwendete Lizenz CC-BY-SA verlangt, dass du „für das betreffende Medium oder Mittel in angemessener Weise, auf die ursprünglichen Bearbeiter hinweist.“ Einige an OpenStreetMap Mitwirkende verlangen keine über den Vermerk „OpenStreetMap und Mitwirkende“ hinausgehende Hinweise. Wo allerdings Daten von nationalen Kartografierungsinstitutionen oder aus anderen umfangreichen Quellen einbezogen wurden, ist es sinnvoll, deren Lizenzhinweise direkt wiederzugeben oder auf diese auf dieser Website zu verlinken.\n</p>\n\n<ul id=\"contributors\">\n <li><strong>Australien</strong>: Enthält Daten zu Siedlungen, die auf Daten des <i>Australian Bureau of Statistics</i> basieren.</li>\n <li><strong>Frankreich</strong>: Enthält Daten der <i>Direction Générale des Impôts</i>.</li>\n <li><strong>Kanada</strong>: Enthält Daten von GeoBase®, GeoGratis (© <i>Department of Natural Resources Canada</i>), CanVec (© <i>Department of Natural Resources Canada</i>) und StatCan (<i>Geography Division, Statistics Canada</i>).</li>\n <li><strong>Neuseeland</strong>: Enthält Daten aus <i>Land Information New Zealand</i>. Urheberrecht vorbehalten.</li>\n <li><strong>Polen</strong>: Enthält Daten aus <a href=\"http://ump.waw.pl/\">UMP-pcPL maps</a>. Copyright UMP-pcPL und Mitwirkende.</li>\n <li><strong>Vereinigtes Königreich</strong>: Enthält Daten des <i>Ordnance Survey</i> © Urheber- und Datenbankrecht 2010.</li>\n</ul>\n\n<p>\n Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap impliziert nicht, das der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung gibt, noch Haftung übernimmt.\n</p>"
native:
mapping_link: mit dem Kartieren anfangen
native_link: deutschen Sprachversion
title: Über diese Übersetzung
legal_babble: "<h2>Urheberrecht und Lizenz</h2>\n\n<p>\n OpenStreetMap besteht aus <i>freien Daten</i>, die gemäß der Lizenz <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/\">Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0</a> (CC-BY-SA) verfügbar sind.\n</p>\n<p>\n Es steht dir frei unsere Daten und Karten zu kopieren, weiterzugeben, zu übermittelt sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap und die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass du auf Basis unserer Daten und Karten Anpassungen vornimmst, oder sie als Basis für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst du das Ergebnis auch nur gemäß der selben Lizenz weitergeben. Der vollständige Lizenztext ist unter <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode\">Lizenz</a> einsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten.\n</p>\n\n<h3>So ist auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen</h3>\n<p>\n Sofern du Bilder von OpenStreetMap verwendest, so ist mindestens „© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ als Quelle anzugeben. Werden hingegen ausschließlich Geodaten genutzt, so ist mindestens „Geodaten © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA“ anzugeben.\n</p>\n<p>\n Wo möglich, muss ein Hyperlink auf OpenStreetMap <a href=\"http://www.openstreetmap.org/\">http://www.openstreetmap.org/</a> und die Lizenz CC-BY-SA <a href=\"http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/\">http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/</a> gesetzt werden. Für den Fall, dass du ein Medium einsetzt, bei dem keine derartigen Verweise möglich sind (z. B. ein gedrucktes Buch), schlagen wir vor, dass du deine Leser auf www.openstreetmap.org und www.creativecommons.org hinweist.\n</p>\n\n<h3>Mehr hierzu in Erfahrung bringen</h3>\n<p>\n Mehr dazu, wie unsere Daten verwendet werden können, ist unter <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ\">Häufige rechtliche Fragen</a> nachzulesen.\n</p>\n<p>\n Die Mitwirkenden von OpenStreetMap weisen wir darauf hin, dass du keinesfalls Daten aus urheberrechtlich geschützten Quellen verwenden darfst (z. B. Google Maps oder gedruckte Kartenwerke), ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers erhalten zu haben.\n</p>\n<p>\n Obzwar OpenStreetMap aus freien Daten besteht, können wir Dritten keine kostenfreie Programmierschnittstelle (API) für Karten bereitstellen.\n \n Siehe hierzu die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_usage_policy\">Richtlinie zur Nutzung einer API</a>, die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tile_usage_policy\">Richtlinie zur Nutzung von Kachelgrafiken</a> und die <a href=\"http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Nominatim#Usage_Policy\">Nutzungsrichtlinie bezüglich Daten von Nominatim</a>.\n</p>\n\n<h3>Unsere Mitwirkenden</h3>\n<p>\n Die von uns verwendete Lizenz CC-BY-SA verlangt, dass du „für das betreffende Medium oder Mittel in angemessener Weise, auf die ursprünglichen Bearbeiter hinweist.“ Einige an OpenStreetMap Mitwirkende verlangen keine über den Vermerk „OpenStreetMap und Mitwirkende“ hinausgehende Hinweise. Wo allerdings Daten von nationalen Kartografierungsinstitutionen oder aus anderen umfangreichen Quellen einbezogen wurden, ist es sinnvoll, deren Lizenzhinweise direkt wiederzugeben oder auf diese auf dieser Website zu verlinken.\n</p>\n\n<ul id=\"contributors\">\n <li><strong>Australien</strong>: Enthält Daten zu Siedlungen, die auf Daten des <i>Australian Bureau of Statistics</i> basieren.</li>\n <li><strong>Frankreich</strong>: Enthält Daten der <i>Direction Générale des Impôts</i>.</li>\n <li><strong>Kanada</strong>: Enthält Daten von GeoBase®, GeoGratis (© <i>Department of Natural Resources Canada</i>), CanVec (© <i>Department of Natural Resources Canada</i>) und StatCan (<i>Geography Division, Statistics Canada</i>).</li>\n <li><strong>Neuseeland</strong>: Enthält Daten aus <i>Land Information New Zealand</i>. Urheberrecht vorbehalten.</li>\n <li><strong>Polen</strong>: Enthält Daten aus <a href=\"http://ump.waw.pl/\">UMP-pcPL maps</a>. Copyright UMP-pcPL und Mitwirkende.</li>\n <li><strong>Vereinigtes Königreich</strong>: Enthält Daten des <i>Ordnance Survey</i> © Urheber- und Datenbankrecht 2010.</li>\n</ul>\n\n<p>\n Die Einbeziehung von Daten bei OpenStreetMap impliziert nicht, das der ursprüngliche Datenlieferant OpenStreetMap unterstützt, Gewährleistung gibt, noch Haftung übernimmt.\n</p>"
native:
mapping_link: mit dem Kartieren anfangen
native_link: deutschen Sprachversion
limit_exceeded: Du hast kürzlich sehr viele Nachrichten versendet. Bitte warte etwas bevor du weitere versendest.
message_sent: Nachricht gesendet
send_button: Senden
limit_exceeded: Du hast kürzlich sehr viele Nachrichten versendet. Bitte warte etwas bevor du weitere versendest.
message_sent: Nachricht gesendet
send_button: Senden
- my_inbox: "{{inbox_link}}"
- no_sent_messages: Du hast noch keine Nachrichten versendet. Trete doch mit {{people_mapping_nearby_link}} in Kontakt.
+ my_inbox: "%{inbox_link}"
+ no_sent_messages: Du hast noch keine Nachrichten versendet. Trete doch mit %{people_mapping_nearby_link} in Kontakt.
- wrong_user: Sie sind angemeldet als '{{user}}', aber die Nachricht auf die Sie antworten wollten wurde an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte melden Sie sich zum Beantworten mit dem korrekten Benutzer an.
+ wrong_user: Sie sind angemeldet als '%{user}', aber die Nachricht auf die Sie antworten wollten wurde an einen anderen Benutzer geschickt. Bitte melden Sie sich zum Beantworten mit dem korrekten Benutzer an.
- footer: Hier gehts zum Eintrag {{readurl}}, du kannst ihn kommentieren {{commenturl}} oder direkt beantworten {{replyurl}}.
- header: "{{from_user}} hat deinen Blogeintrag {{subject}} kommentiert:"
- hi: Hallo {{to_user}},
- subject: "[OpenStreetMap] {{user}} hat deinen Blogeintrag kommentiert"
+ footer: Hier gehts zum Eintrag %{readurl}, du kannst ihn kommentieren %{commenturl} oder direkt beantworten %{replyurl}.
+ header: "%{from_user} hat deinen Blogeintrag %{subject} kommentiert:"
+ hi: Hallo %{to_user},
+ subject: "[OpenStreetMap] %{user} hat deinen Blogeintrag kommentiert"
email_confirm:
subject: "[OpenStreetMap] Deine E-Mail-Adresse bestätigen"
email_confirm_html:
click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten
greeting: Hallo,
email_confirm:
subject: "[OpenStreetMap] Deine E-Mail-Adresse bestätigen"
email_confirm_html:
click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten
greeting: Hallo,
email_confirm_plain:
click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten.
greeting: Hallo,
hopefully_you_1: Jemand (hoffentlich du) möchte seine E-Mail-Adresse bei
email_confirm_plain:
click_the_link: Wenn du das bist, bestätige bitte deine E-Mail-Adresse mit dem Link unten.
greeting: Hallo,
hopefully_you_1: Jemand (hoffentlich du) möchte seine E-Mail-Adresse bei
- befriend_them: Du kannst sie / ihn unter {{befriendurl}} ebenfalls als Freund hinzufügen.
- had_added_you: "{{user}} hat dich als Freund hinzugefügt."
- see_their_profile: Du kannst sein / ihr Profil unter {{userurl}} ansehen.
- subject: "[OpenStreetMap] {{user}} hat dich als Freund hinzugefügt"
+ befriend_them: Du kannst sie / ihn unter %{befriendurl} ebenfalls als Freund hinzufügen.
+ had_added_you: "%{user} hat dich als Freund hinzugefügt."
+ see_their_profile: Du kannst sein / ihr Profil unter %{userurl} ansehen.
+ subject: "[OpenStreetMap] %{user} hat dich als Freund hinzugefügt"
subject: "[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich"
with_description: mit der Beschreibung
your_gpx_file: Deine GPX-Datei
subject: "[OpenStreetMap] GPX-Import erfolgreich"
with_description: mit der Beschreibung
your_gpx_file: Deine GPX-Datei
hopefully_you_1: Jemand (hoffentlich du) hat darum gebeten sein Passwort für das
hopefully_you_2: OpenStreetMap-Benutzerkonto mit dieser E-Mail-Adresse zurückzusetzen.
message_notification:
hopefully_you_1: Jemand (hoffentlich du) hat darum gebeten sein Passwort für das
hopefully_you_2: OpenStreetMap-Benutzerkonto mit dieser E-Mail-Adresse zurückzusetzen.
message_notification:
- footer1: Du kannst diese Nachricht auch hier {{readurl}} lesen
- footer2: und hier {{replyurl}} antworten
- header: "{{from_user}} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff {{subject}} gesendet:"
- hi: Hallo {{to_user}},
+ footer1: Du kannst diese Nachricht auch hier %{readurl} lesen
+ footer2: und hier %{replyurl} antworten
+ header: "%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff %{subject} gesendet:"
+ hi: Hallo %{to_user},
get_reading: Auf <a href="http://www.openstreetmap.de/willkommen/">dieser Seite findest du einige nützliche Links und Informationen</a>, die dir den Einstieg erleichtern werden.
greeting: Hallo!
hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) möchte ein Benutzerkonto erstellen für
get_reading: Auf <a href="http://www.openstreetmap.de/willkommen/">dieser Seite findest du einige nützliche Links und Informationen</a>, die dir den Einstieg erleichtern werden.
greeting: Hallo!
hopefully_you: Jemand (hoffentlich du) möchte ein Benutzerkonto erstellen für
- introductory_video: Du kannst dir das {{introductory_video_link}} anschauen.
- more_videos: Darüber hinaus gibt es noch viele weitere {{more_videos_link}}.
+ introductory_video: Du kannst dir das %{introductory_video_link} anschauen.
+ more_videos: Darüber hinaus gibt es noch viele weitere %{more_videos_link}.
more_videos_here: Videos über OpenStreetMap
user_wiki_page: Es wird begrüßt, wenn du eine Wiki-Benutzerseite erstellst. Bitte füge auch ein Kategorie-Tag ein, das deinen Standort anzeigt, zum Beispiel <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Users_in_Berlin">[[Category:Users_in_Berlin]]</a>.
video_to_openstreetmap: Einführungsvideo zu OpenStreetMap
more_videos_here: Videos über OpenStreetMap
user_wiki_page: Es wird begrüßt, wenn du eine Wiki-Benutzerseite erstellst. Bitte füge auch ein Kategorie-Tag ein, das deinen Standort anzeigt, zum Beispiel <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Users_in_Berlin">[[Category:Users_in_Berlin]]</a>.
video_to_openstreetmap: Einführungsvideo zu OpenStreetMap
allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen
allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen
allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu verändern
allow_write_diary: Blogeinträge und Kommentare zu schreiben und Freunde einzutragen
allow_write_gpx: GPS-Tracks hochzuladen
allow_write_prefs: Deine Benutzereinstellungen zu verändern
- request_access: "Die Anwendung {{app_name}} möchte auf deinen OpenStreetMap-Account zugreifen. Bitte entscheide, ob du der Anwendung die folgenden Rechte gewähren möchtest. Du kannst alle oder einige der folgenden Rechte gewähren:"
+ request_access: "Die Anwendung %{app_name} möchte auf deinen OpenStreetMap-Account zugreifen. Bitte entscheide, ob du der Anwendung die folgenden Rechte gewähren möchtest. Du kannst alle oder einige der folgenden Rechte gewähren:"
list_tokens: "Die folgenden Token wurde an Applikationen in Ihrem Namen vergeben:"
my_apps: Meine Client-Anwendungen
my_tokens: Meine autorisierten Anwendungen
list_tokens: "Die folgenden Token wurde an Applikationen in Ihrem Namen vergeben:"
my_apps: Meine Client-Anwendungen
my_tokens: Meine autorisierten Anwendungen
register_new: Anwendung registrieren
registered_apps: "Du hast die folgenden Client-Anwendungen registriert:"
revoke: Widerrufen!
register_new: Anwendung registrieren
registered_apps: "Du hast die folgenden Client-Anwendungen registriert:"
revoke: Widerrufen!
requests: "Die Benutzer werden um Folgendes um Erlaubnis gebeten:"
secret: "Geheimnis:"
support_notice: Wir unterstützen HMAC-SHA1 (empfolen) und Reintext im SSL-Modus.
requests: "Die Benutzer werden um Folgendes um Erlaubnis gebeten:"
secret: "Geheimnis:"
support_notice: Wir unterstützen HMAC-SHA1 (empfolen) und Reintext im SSL-Modus.
flash_player_required: Du benötigst den Flash Player um Potlatch, den OpenStreetMap-Flash-Editor zu benutzen. <a href="http://www.adobe.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">Lade den Flash Player von Adobe.com herunter</a>. <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Editing">Einige andere Möglichkeiten</a>, um OpenStreetMap zu editieren, sind hier beschrieben.
no_iframe_support: Der Browser unterstützt keine HTML-Inlineframes (iframes), die zur Nutzung dieser Funktion unabdingbar sind.
not_public: Deine Einstellungen sind auf anonymes Bearbeiten gestellt.
flash_player_required: Du benötigst den Flash Player um Potlatch, den OpenStreetMap-Flash-Editor zu benutzen. <a href="http://www.adobe.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">Lade den Flash Player von Adobe.com herunter</a>. <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Editing">Einige andere Möglichkeiten</a>, um OpenStreetMap zu editieren, sind hier beschrieben.
no_iframe_support: Der Browser unterstützt keine HTML-Inlineframes (iframes), die zur Nutzung dieser Funktion unabdingbar sind.
not_public: Deine Einstellungen sind auf anonymes Bearbeiten gestellt.
potlatch2_not_configured: Potlatch 2 wurde nicht konfiguriert - Bitte besuche http://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Rails_Port#Potlatch_2 für weitere Informationen
potlatch2_unsaved_changes: Es gibt ungesicherte Änderungen. (Du musst in Potlatch 2 „speichern“ klicken.)
potlatch_unsaved_changes: Du hast deine Arbeit noch nicht gespeichert. (Um sie in Potlach zu speichern, klicke auf eine leere Fläche bzw. deselektiere den Weg oder Punkt, wenn du im Live-Modus editierst oder klicke auf Speichern, wenn ein Speicherbutton vorhanden ist.)
potlatch2_not_configured: Potlatch 2 wurde nicht konfiguriert - Bitte besuche http://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Rails_Port#Potlatch_2 für weitere Informationen
potlatch2_unsaved_changes: Es gibt ungesicherte Änderungen. (Du musst in Potlatch 2 „speichern“ klicken.)
potlatch_unsaved_changes: Du hast deine Arbeit noch nicht gespeichert. (Um sie in Potlach zu speichern, klicke auf eine leere Fläche bzw. deselektiere den Weg oder Punkt, wenn du im Live-Modus editierst oder klicke auf Speichern, wenn ein Speicherbutton vorhanden ist.)
js_3: Solltest bei dir kein JavaScript möglich sein, kannst du auf der <a href="http://tah.openstreetmap.org/Browse/">Tiles@Home Website</a> eine Version ohne JavaScript benutzen.
license:
license_name: Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0“
js_3: Solltest bei dir kein JavaScript möglich sein, kannst du auf der <a href="http://tah.openstreetmap.org/Browse/">Tiles@Home Website</a> eine Version ohne JavaScript benutzen.
license:
license_name: Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0“
project_name: OpenStreetMap Projekt
permalink: Permanentlink
remote_failed: Das Bearbeiten ist fehlgeschlagen. Stelle sicher, dass JOSM oder Merkaartor gestartet ist und die Remote-Control-Option aktiviert ist.
project_name: OpenStreetMap Projekt
permalink: Permanentlink
remote_failed: Das Bearbeiten ist fehlgeschlagen. Stelle sicher, dass JOSM oder Merkaartor gestartet ist und die Remote-Control-Option aktiviert ist.
uploaded_at: "Hochgeladen am:"
visibility: "Sichtbarkeit:"
visibility_help: Was heißt das?
list:
public_traces: Öffentliche GPS-Tracks
uploaded_at: "Hochgeladen am:"
visibility: "Sichtbarkeit:"
visibility_help: Was heißt das?
list:
public_traces: Öffentliche GPS-Tracks
- body: Entschuldige, wir konnten keinen Benutzer mit dem Namen {{user}} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt, oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
- heading: Der Benutzer {{user}} existiert nicht
+ body: Entschuldige, wir konnten keinen Benutzer mit dem Namen %{user} finden. Du hast dich möglicherweise vertippt, oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
+ heading: Der Benutzer %{user} existiert nicht
trace_not_found: Track nicht gefunden!
uploaded: "Hochgeladen am:"
visibility: "Sichtbarkeit:"
trace_not_found: Track nicht gefunden!
uploaded: "Hochgeladen am:"
visibility: "Sichtbarkeit:"
button: Bestätigen
heading: Benutzerkonto bestätigen
press confirm button: Benutzerkonto aktivieren, indem du auf den Bestätigungsbutton klickst.
button: Bestätigen
heading: Benutzerkonto bestätigen
press confirm button: Benutzerkonto aktivieren, indem du auf den Bestätigungsbutton klickst.
success: "Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren!\n<br /><br />\nAuf <a href=\"http://www.openstreetmap.de/willkommen/\">dieser Seite</a> findest du nützliche Links und Informationen, die dir den Einstieg erleichtern."
unknown token: Dieser Token scheint nicht zu existieren.
confirm_email:
success: "Dein Benutzerkonto wurde bestätigt, danke fürs Registrieren!\n<br /><br />\nAuf <a href=\"http://www.openstreetmap.de/willkommen/\">dieser Seite</a> findest du nützliche Links und Informationen, die dir den Einstieg erleichtern."
unknown token: Dieser Token scheint nicht zu existieren.
confirm_email:
press confirm button: Neue E-Mail-Adresse bestätigen, indem du auf den Bestätigungsbutton klickst.
success: Deine E-Mail-Adresse wurde bestätigt, danke fürs Registrieren!
confirm_resend:
press confirm button: Neue E-Mail-Adresse bestätigen, indem du auf den Bestätigungsbutton klickst.
success: Deine E-Mail-Adresse wurde bestätigt, danke fürs Registrieren!
confirm_resend:
- failure: Benutzer {{name}} konnte nicht gefunden werden.
- success: Wir haben eine neue Bestätigungsnachricht an {{email}} gesendet. Sobald du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren anfangen.<br /><br />Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, musst du <webmaster@openstreetmap.org> auf dessen Positivliste setzten, da wir auf keine Bestätigungsanfragen reagieren können.
+ failure: Benutzer %{name} konnte nicht gefunden werden.
+ success: Wir haben eine neue Bestätigungsnachricht an %{email} gesendet. Sobald du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren anfangen.<br /><br />Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, musst du <webmaster@openstreetmap.org> auf dessen Positivliste setzten, da wir auf keine Bestätigungsanfragen reagieren können.
- one: Anzeige von Seite {{page}} ({{first_item}} von {{items}})
- other: Anzeige von Seite {{page}} ({{first_item}}-{{last_item}} von {{items}})
- summary: "{{name}} erstellt von {{ip_address}} am {{date}}"
- summary_no_ip: "{{name}} erstellt am {{date}}"
+ one: Anzeige von Seite %{page} (%{first_item} von %{items})
+ other: Anzeige von Seite %{page} (%{first_item}-%{last_item} von %{items})
+ summary: "%{name} erstellt von %{ip_address} am %{date}"
+ summary_no_ip: "%{name} erstellt am %{date}"
- account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.<br />Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail klickst oder <a href="{{reconfirm}}">eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst</a>.
- account suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzuwenden. <br /> Bitte kontaktiere den {{webmaster}}, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.
+ account not active: Leider wurde dein Benutzerkonto bislang noch nicht aktiviert.<br />Bitte aktiviere dein Benutzerkonto, indem du auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail klickst oder <a href="%{reconfirm}">eine neue Bestätigungs-E-Mail anforderst</a>.
+ account suspended: Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzuwenden. <br /> Bitte kontaktiere den %{webmaster}, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.
already have: Du hast bereits ein OpenStreetMap-Benutzerkonto? Bitte einloggen.
auth failure: Sorry, Anmelden mit diesen Daten nicht möglich.
create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute.
already have: Du hast bereits ein OpenStreetMap-Benutzerkonto? Bitte einloggen.
auth failure: Sorry, Anmelden mit diesen Daten nicht möglich.
create account minute: Erstelle ein Benutzerkonto. Es dauert nur eine Minute.
new to osm: Neu bei OpenStreetMap?
notice: <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:ODbL/Wir_wechseln_die_Lizenz">Informiere dich über den bevorstehenden Lizenzwechsel bei OpenStreetMap</a> (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ODbL/We_Are_Changing_The_License">Übersetzungen</a>) (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:ODbL/Upcoming">Diskussion</a>)
password: "Passwort:"
new to osm: Neu bei OpenStreetMap?
notice: <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:ODbL/Wir_wechseln_die_Lizenz">Informiere dich über den bevorstehenden Lizenzwechsel bei OpenStreetMap</a> (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ODbL/We_Are_Changing_The_License">Übersetzungen</a>) (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:ODbL/Upcoming">Diskussion</a>)
password: "Passwort:"
notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts wurde an dich versandt.
title: Passwort vergessen
make_friend:
notice email on way: Eine E-Mail mit Hinweisen zum Zurücksetzen des Passworts wurde an dich versandt.
title: Passwort vergessen
make_friend:
- already_a_friend: Du bist bereits mit {{name}} befreundet.
- failed: Sorry, {{name}} konnte nicht als dein Freund hinzugefügt werden.
- success: "{{name}} ist nun dein Freund."
+ already_a_friend: Du bist bereits mit %{name} befreundet.
+ failed: Sorry, %{name} konnte nicht als dein Freund hinzugefügt werden.
+ success: "%{name} ist nun dein Freund."
display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden.
email address: "E-Mail-Adresse:"
fill_form: Fülle das Formular aus und dir wird eine kurze E-Mail zur Aktivierung deines Benutzerkontos geschickt.
display name description: Dein öffentlich angezeigter Benutzername. Er kann später in den Einstellungen geändert werden.
email address: "E-Mail-Adresse:"
fill_form: Fülle das Formular aus und dir wird eine kurze E-Mail zur Aktivierung deines Benutzerkontos geschickt.
- flash create success message: "\nVielen Dank für deine Registrierung. Wir haben eine Bestätigungsnachricht an {{email}} gesendet. Sobald du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren anfangen.<br /><br />Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, musst du <webmaster@openstreetmap.org> auf dessen Positivliste setzten, da wir auf keine Bestätigungsanfragen reagieren können."
+ flash create success message: "\nVielen Dank für deine Registrierung. Wir haben eine Bestätigungsnachricht an %{email} gesendet. Sobald du dein Benutzerkonto bestätigt hast, kannst du mit dem Kartieren anfangen.<br /><br />Sofern du ein Antispamsystem nutzt, das selbst Bestätigungen anfordert, musst du <webmaster@openstreetmap.org> auf dessen Positivliste setzten, da wir auf keine Bestätigungsanfragen reagieren können."
heading: Ein Benutzerkonto erstellen
license_agreement: Wenn du dein Benutzerkonto bestätigst, musst du auch den <a href="http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms">Bedingungen für Mitwirkende</a> zustimmen.
no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich.
not displayed publicly: Nicht öffentlich sichtbar (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy">Datenschutzrichtlinie</a>)
password: "Passwort:"
terms accepted: Vielen Dank, dass du den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt hast!
heading: Ein Benutzerkonto erstellen
license_agreement: Wenn du dein Benutzerkonto bestätigst, musst du auch den <a href="http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms">Bedingungen für Mitwirkende</a> zustimmen.
no_auto_account_create: Im Moment ist das automatische Erstellen eines Benutzerkontos leider nicht möglich.
not displayed publicly: Nicht öffentlich sichtbar (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy">Datenschutzrichtlinie</a>)
password: "Passwort:"
terms accepted: Vielen Dank, dass du den neuen Bedingungen für Mitwirkende zugestimmt hast!
- terms declined: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen findest du auf <a href="{{url}}">dieser Wikiseite</a>.
+ terms declined: Wir bedauern es, dass du dich dazu entschieden hast den neuen Bedingungen für Mitwirkende nicht zuzustimmen. Weitere Informationen findest du auf <a href="%{url}">dieser Wikiseite</a>.
- body: Es gibt leider keinen Benutzer mit dem Namen {{user}}. Bitte überprüfe deine Schreibweise oder der Link war beschädigt.
- heading: Der Benutzer {{user}} existiert nicht
+ body: Es gibt leider keinen Benutzer mit dem Namen %{user}. Bitte überprüfe deine Schreibweise oder der Link war beschädigt.
+ heading: Der Benutzer %{user} existiert nicht
title: Benutzer nicht gefunden
popup:
friend: Freund
nearby mapper: Mapper in der Nähe
your location: Eigener Standort
remove_friend:
title: Benutzer nicht gefunden
popup:
friend: Freund
nearby mapper: Mapper in der Nähe
your location: Eigener Standort
remove_friend:
reset_password:
confirm password: "Passwort bestätigen:"
flash changed: Dein Passwort wurde geändert.
flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
reset_password:
confirm password: "Passwort bestätigen:"
flash changed: Dein Passwort wurde geändert.
flash token bad: Wir konnten dieses Kürzel leider nicht finden. Du hast dich möglicherweise vertippt oder du bist einem ungültigem Link gefolgt.
password: "Passwort:"
reset: Passwort zurücksetzen
title: Passwort zurücksetzen
set_home:
flash success: Standort erfolgreich gespeichert
suspended:
password: "Passwort:"
reset: Passwort zurücksetzen
title: Passwort zurücksetzen
set_home:
flash success: Standort erfolgreich gespeichert
suspended:
- body: "<p>\n Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten auto-\n matisch gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzu-\n wenden.\n</p>\n<p>\n Diese Entscheidung wird in Kürze von einem der Administratoren\n überprüft. Du kannst dich aber auch direkt an den {{webmaster}}\n wenden, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.\n</p>"
+ body: "<p>\n Dein Benutzerkonto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten auto-\n matisch gesperrt, um potentiellen Schaden von OpenStreetMap abzu-\n wenden.\n</p>\n<p>\n Diese Entscheidung wird in Kürze von einem der Administratoren\n überprüft. Du kannst dich aber auch direkt an den %{webmaster}\n wenden, sofern du diese Angelegenheit klären möchtest.\n</p>"
consider_pd: Zusätzlich zur oben genannten Vereinbarung, betrachte ich meine Beiträge als gemeinfrei (<i>Public Domain</i>)
consider_pd_why: Was bedeutet das?
decline: Ablehnen
consider_pd: Zusätzlich zur oben genannten Vereinbarung, betrachte ich meine Beiträge als gemeinfrei (<i>Public Domain</i>)
consider_pd_why: Was bedeutet das?
decline: Ablehnen
block_history: Erhaltene Sperren anzeigen
blocks by me: Selbst vergebene Sperren
blocks on me: Erhaltene Sperren
block_history: Erhaltene Sperren anzeigen
blocks by me: Selbst vergebene Sperren
blocks on me: Erhaltene Sperren
- if set location: Wenn du deinen Standort angegeben hast, erscheint eine Karte am Seitenende. Du kannst deinen Standort in deinen {{settings_link}} ändern.
- km away: "{{count}} km entfernt"
- latest edit: "Letzte Änderung {{ago}}:"
- m away: "{{count}} m entfernt"
+ if set location: Wenn du deinen Standort angegeben hast, erscheint eine Karte am Seitenende. Du kannst deinen Standort in deinen %{settings_link} ändern.
+ km away: "%{count} km entfernt"
+ latest edit: "Letzte Änderung %{ago}:"
+ m away: "%{count} m entfernt"
- empty: "{{name}} hat noch keine Sperren eingerichtet."
- heading: Liste der Sperren durch {{name}}
- title: Sperre durch {{name}}
+ empty: "%{name} hat noch keine Sperren eingerichtet."
+ heading: Liste der Sperren durch %{name}
+ title: Sperre durch %{name}
- empty: "{{name}} wurde bisher nicht gesperrt."
- heading: Liste der Sperren für {{name}}
- title: Sperren für {{name}}
+ empty: "%{name} wurde bisher nicht gesperrt."
+ heading: Liste der Sperren für %{name}
+ title: Sperren für %{name}
try_contacting: Bitte nimm Kontakt mit dem Benutzer auf und gib ihm eine angemessene Zeit zum Antworden, bevor du ihn sperrst.
try_waiting: Bitte gib dem Benutzer einen angemessenen Zeitraum zu antworten bevor du ihn sperrst.
edit:
back: Alle Sperren anzeigen
try_contacting: Bitte nimm Kontakt mit dem Benutzer auf und gib ihm eine angemessene Zeit zum Antworden, bevor du ihn sperrst.
try_waiting: Bitte gib dem Benutzer einen angemessenen Zeitraum zu antworten bevor du ihn sperrst.
edit:
back: Alle Sperren anzeigen
needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird?
period: Dauer, ab jetzt, während der dem Benutzer der Zugriff auf die API gesperrt wird.
needs_view: Muss der Benutzer sich anmelden, damit die Sperre aufgehoben wird?
period: Dauer, ab jetzt, während der dem Benutzer der Zugriff auf die API gesperrt wird.
- reason: Der Grund warum {{name}} gesperrt wird. Bitte bleibe ruhig und sachlich und versuche so viele Details wie möglich anzugeben. Bedenke, dass nicht alle Benutzer den Community Jargon verstehen und versuche eine Erklärung zu finden, die von Laien verstanden werden kann.
+ reason: Der Grund warum %{name} gesperrt wird. Bitte bleibe ruhig und sachlich und versuche so viele Details wie möglich anzugeben. Bedenke, dass nicht alle Benutzer den Community Jargon verstehen und versuche eine Erklärung zu finden, die von Laien verstanden werden kann.
filter:
block_expired: Die Sperre kann nicht bearbeitet werden, da die Sperrdauer bereits abgelaufen ist.
block_period: Die Sperrdauer muss einem der Werte aus der Drop-Down-Liste entsprechen.
not_a_moderator: Du musst Moderator sein um diese Aktion durchzuführen.
helper:
filter:
block_expired: Die Sperre kann nicht bearbeitet werden, da die Sperrdauer bereits abgelaufen ist.
block_period: Die Sperrdauer muss einem der Werte aus der Drop-Down-Liste entsprechen.
not_a_moderator: Du musst Moderator sein um diese Aktion durchzuführen.
helper:
until_login: Aktiv, bis der Benutzer sich anmeldet.
index:
empty: Noch nie gesperrt.
until_login: Aktiv, bis der Benutzer sich anmeldet.
index:
empty: Noch nie gesperrt.
non_moderator_update: Du musst Moderator sein, um eine Sperre einzurichten oder zu ändern.
new:
back: Alle Sperren anzeigen
non_moderator_update: Du musst Moderator sein, um eine Sperre einzurichten oder zu ändern.
new:
back: Alle Sperren anzeigen
needs_view: Der Benutzer muss sich anmelden, bevor die Sperre aufgehoben wird.
period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird.
needs_view: Der Benutzer muss sich anmelden, bevor die Sperre aufgehoben wird.
period: Wie lange der Benutzer von jetzt ab für den Zugriff auf die API gesperrt wird.
- reason: Der Grund, warum {{name}} gesperrt wird. Sei bitte möglichst ruhig und sachlich, beschreibe die Lage möglichst detailliert und denke daran, dass deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke daran, dass nicht alle Benutzer den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen und verwende Formulierungen, die für Laien verständlich sind.
+ reason: Der Grund, warum %{name} gesperrt wird. Sei bitte möglichst ruhig und sachlich, beschreibe die Lage möglichst detailliert und denke daran, dass deine Nachricht öffentlich sichtbar ist. Denke daran, dass nicht alle Benutzer den Jargon des Gemeinschaftsprojekts verstehen und verwende Formulierungen, die für Laien verständlich sind.
tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören.
tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf diese Nachrichten zu antworten.
not_found:
back: Zurück zur Übersicht
tried_contacting: Ich habe den Benutzer kontaktiert und ihn gebeten aufzuhören.
tried_waiting: Ich habe dem Benutzer eine angemessene Zeit eingeräumt, um auf diese Nachrichten zu antworten.
not_found:
back: Zurück zur Übersicht
revoke:
confirm: Bist du sicher, dass du diese Sperre aufheben möchtest?
flash: Die Sperre wurde aufgehoben.
revoke:
confirm: Bist du sicher, dass du diese Sperre aufheben möchtest?
flash: Die Sperre wurde aufgehoben.
- heading: Sperre für {{block_on}} durch {{block_by}} aufgehoben
- past: Die Sperre ist seit {{time}} beendet und kann nicht mehr aufgehoben werden.
+ heading: Sperre für %{block_on} durch %{block_by} aufgehoben
+ past: Die Sperre ist seit %{time} beendet und kann nicht mehr aufgehoben werden.
needs_view: Der Benutzer muss sich wieder anmelden, damit die Sperre beendet wird.
reason: "Grund der Sperre:"
revoke: Aufheben!
revoker: "Aufgehoben von:"
show: anzeigen
status: Status
needs_view: Der Benutzer muss sich wieder anmelden, damit die Sperre beendet wird.
reason: "Grund der Sperre:"
revoke: Aufheben!
revoker: "Aufgehoben von:"
show: anzeigen
status: Status
- time_future: Endet in {{time}}
- time_past: Geendet vor {{time}}
- title: "{{block_on}} gesperrt durch {{block_by}}"
+ time_future: Endet in %{time}
+ time_past: Geendet vor %{time}
+ title: "%{block_on} gesperrt durch %{block_by}"
update:
only_creator_can_edit: Nur der Moderator, der die Sperre eingerichtet hat, kann sie ändern.
success: Block aktualisiert.
user_role:
filter:
update:
only_creator_can_edit: Nur der Moderator, der die Sperre eingerichtet hat, kann sie ändern.
success: Block aktualisiert.
user_role:
filter:
- already_has_role: Der Nutzer gehört bereits der Rolle {{role}} an.
- doesnt_have_role: Der Nutzer gehört nicht der Rolle {{role}} an.
- not_a_role: Der String „{{role}}“ bezeichnet keine gültige Rolle.
+ already_has_role: Der Nutzer gehört bereits der Rolle %{role} an.
+ doesnt_have_role: Der Nutzer gehört nicht der Rolle %{role} an.
+ not_a_role: Der String „%{role}“ bezeichnet keine gültige Rolle.