X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org./rails.git/blobdiff_plain/69b9cafb57210b34287808aff246ca7edc577a08..5ae33285e085d3d1b04e78dbb406432d7be72aeb:/config/locales/de.yml
diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml
index d8b670b0a..f4e2717f5 100644
--- a/config/locales/de.yml
+++ b/config/locales/de.yml
@@ -14,6 +14,7 @@
# Author: Dieterdreist
# Author: Drolbr
# Author: Fujnky
+# Author: Geitost
# Author: Grille chompa
# Author: Holger
# Author: Inkowik
@@ -206,6 +207,7 @@ de:
loading: Lade â¦
tag_details:
tags: Tags
+ telephone_link: "%{phone_number} anrufen"
wiki_link:
key: Erläuterungsseite für das %{key}-Tag
tag: Erläuterungsseite für das %{key}=%{value}-Tag
@@ -392,7 +394,7 @@ de:
join_the_community:
explanation_html: "Falls du bei unseren Kartendaten ein Problem bemerkt hast wie das Fehlen einer StraÃe oder deiner Adresse,\nist der beste Weg zum Weitermachen der Beitritt zur OpenStreetMap-Gemeinschaft und das Beheben der Daten durch dich selbst."
title: Der Gemeinschaft beitreten
- title: Wie man helfen kann
+ title: So kannst du helfen
other_concerns:
explanation_html: "Falls du Bedenken über die Verwendung unserer Daten oder über die Inhalte hast, lies bitte unsere\nCopyright-Seite für mehr rechtliche Informationen oder kontaktiere die entsprechende\nOSMF-Arbeitsgruppe."
title: Andere Anliegen
@@ -1084,7 +1086,7 @@ de:
infringement_title_html: Urheberrechtsverletzung
intro_1_html: OpenStreetMap sind âOpen Dataâ, die gemäà der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) verfügbar sind.
intro_2_html: "Es steht dir frei unsere Daten zu kopieren, weiterzugeben,\nzu übermitteln sowie anzupassen, sofern du OpenStreetMap\nund die Mitwirkenden als Quelle angibst. Für den Fall, dass\ndu auf Basis unserer Daten Anpassungen vornimmst, oder sie\nals Grundlage für weitere Bearbeitungen verwendest, kannst\ndu das Ergebnis auch nur gemäà der selben Lizenz weitergeben.\nDer vollständige Lizenztext ist unter\nLizenz\neinsehbar und erläutert deine Rechte und Pflichten."
- intro_3_html: "Die Kartografie in unseren Kartenkacheln und unsere Dokumentation sind unter der Lizenz Creative \nCommons âNamensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungenâ 2.0 (CC BY-SA) verfügbar."
+ intro_3_html: Die Kartografie in unseren Kartenkacheln und unsere Dokumentation sind unter der ''Creative-Commons''-Lizenz âNamensnennung â Weitergabe unter gleichen Bedingungenâ 2.0 (CC BY-SA) verfügbar.
more_1_html: Mehr Informationen dazu, wie unsere Daten verwendet werden können und wie man auf unsere Urheberschaft hinweist, kann man unter Häufige rechtliche Fragen (Legal FAQ) nachlesen.
more_2_html: "Obwohl OpenStreetMap âOpen Dataâ ist, können wir keine \nunentgeltliche Karten-API für Drittparteienentwickler bereitstellen.\nSiehe unsere API-Verwendungsrichtlinie,\nKachelverwendungsrichtlinie\nund Nominatim-Verwendungsrichtlinie."
more_title_html: Weitere Informationen
@@ -1987,7 +1989,7 @@ de:
add_a_note:
paragraph_1_html: Falls du nur eine Kleinigkeit korrigieren möchtest und dir die Zeit fehlt, dich einzuarbeiten, wie man in OSM Daten editiert, so gib einfach einen Hinweis/melde einen Fehler, dann kann sich ein anderer Mapper darum kümmern.
paragraph_2_html: "Gehe einfach auf die Karte und klicke auf das Sprechblasen-Symbol:\n. Dies fügt einen Marker auf der Karte hinzu, diesen verschiebe bitte möglichst genau auf die Problemstelle und schreibe einen Hinweis. Der Hinweis sollte den Sachverhalt möglichst genau beschreiben, damit ein anderer Mapper die Erklärung dann verwenden kann, um den Fehler zu beheben."
- title: Keine Zeit zum editieren? Dann füge einen Hinweis ein/melde einen Fehler!
+ title: Keine Zeit? Dann füge einen Hinweis ein!
basic_terms:
editor_html: Ein Editor ist ein Programm oder eine Webseite, mit der man die Karte bearbeiten kann.
node_html: Ein Node (Knoten) in OSM ist ein Punkt auf der Karte, z.B. ein Restaurant oder ein Baum.