X-Git-Url: https://git.openstreetmap.org./rails.git/blobdiff_plain/a15bfa2ff8f5688141951639af6da75e7d019c01..ee530d8111c92999e1a495b5a23aea9319c1309c:/config/locales/de.yml?ds=sidebyside diff --git a/config/locales/de.yml b/config/locales/de.yml index 5b31f182d..986199735 100644 --- a/config/locales/de.yml +++ b/config/locales/de.yml @@ -20,6 +20,7 @@ # Author: McDutchie # Author: Metalhead64 # Author: Michi +# Author: Mormegil # Author: Pill # Author: Purodha # Author: Raymond @@ -217,14 +218,10 @@ de: node: Knoten relation: Relation way: Weg - start: - manually_select: Einen anderen Kartenausschnitt manuell auswählen - view_data: Daten des aktuellen Kartenausschnitts anzeigen start_rjs: data_frame_title: Daten data_layer_name: Kartendaten durchsuchen details: Details - drag_a_box: Einen Rahmen über die Karte aufziehen, um einen Bereich auszuwählen edited_by_user_at_timestamp: Bearbeitet von %{user} am %{timestamp} hide_areas: Gebiete ausblenden history_for_feature: Chronik für %{feature} @@ -952,6 +949,22 @@ de: history_disabled_tooltip: Reinzoomen um Änderungen für diesen Bereich anzuzeigen history_tooltip: Änderungen für diesen Bereich anzeigen history_zoom_alert: Du musst näher heranzoomen, um die Chronik zu sehen + osb: + Fixed Error: Behobener Fehler + Unresolved Error: Offener Fehler + Description: Beschreibung + Comment: Kommentar + Has been fixed: Der Fehler wurde bereits behoben. Es kann jedoch bis zu einigen Tagen dauern, bis die Kartenansicht aktualisiert wird. + Comment/Close: Kommentieren/Schließen + Nickname: Benutzername + Add comment: Kommentar hinzufügen + Mark as fixed: Als behoben markieren + Cancel: Abbrechen + Create OpenStreetBug: OpenStreetBug melden + Create bug: Bug anlegen + Bug description: Fehlerbeschreibung + Create: Anlegeeen + Permalink: Permalink layouts: community: Gemeinschaft community_blogs: Blogs @@ -1178,7 +1191,11 @@ de: header: "%{from_user} hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff %{subject} gesendet:" hi: Hallo %{to_user}, signup_confirm: + confirm: "Bevor wir etwas unternehmen, benötigen wir eine Bestätigung, dass diese Anfrage von dir stammt. Falls ja, klicke bitte auf den unten stehenden Link, um dein Benutzerkonto zu bestätigen:" + created: Jemand (hoffentlich du) erstellte gerade bei %{site_url} ein Benutzerkonto. + greeting: Hallo! subject: "[OpenStreetMap] Willkommen bei OpenStreetMap" + welcome: Wir möchten dich willkommen heißen und geben dir zusätzliche Informationen, um anzufangen. signup_confirm_html: ask_questions: Du kannst jegliche Fragen zu OpenStreetMap auf unserer Website mit Fragen und Antworten stellen. current_user: Ebenso ist eine Liste mit allen Benutzern in einer Kategorie, die anzeigt wo diese auf der Welt sind, verfügbar. @@ -1192,11 +1209,13 @@ de: signup_confirm_plain: ask_questions: "Du kannst jegliche Fragen zu OpenStreetMap auf unserer Website mit Fragen und Antworten stellen:" blog_and_twitter: "Immer auf dem neuesten Stand dank dem OpenStreetMap-Blog oder Twitter:" + current_user: "Eine aktuelle Liste von Benutzern in Kategorien, basierend auf ihren Wohnorten, ist verfügbar unter:" introductory_video: "Ein Einführungsvideo zu OpenStreetMap kannst du dir hier anschauen:" more_videos: "Weitere Videos gibt es hier:" opengeodata: "OpenGeoData.org ist das Blog von OpenStreetMap-Gründer Steve Coast; dort gibt es auch einen Podcast:" the_wiki: "Weitere Informationen über OSM findest du in unserem Wiki:" the_wiki_url: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Beginners_Guide + user_wiki_page: Es wird dir empfohlen, eine Benutzerseite mit Kategoriemarkierungen deiner Herkunft zu erstellen, z. B. [[Kategorie:Benutzer aus München]]. wiki_signup: "Im Wiki von OpenStreetMap kannst du dich ebenfalls registrieren:" wiki_signup_url: http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Special:Userlogin&type=signup&returnto=Hauptseite oauth: